Auch in 2019 geht es in der Turnhalle am Tief beim 31. Supercup des SV Dornum wieder Schlag auf
Schlag. Vom Freitag, de 11.01. bis zum Finaltag, Samstag der 19.01. dreht sich in Dornum alles um das
Thema Fußball, die 5. Jahreszeit in der Herrlichkeit.
Auch für den anstehenden Supercup hat sich das Orga-Team wieder einiges einfallen lassen – es wird
wieder neue Highlights geben!
Starten wird das Turnier auch 2019 wieder mit dem Gemeinde-Cup, dem Turnier der Ortsteile. Nach dem
großen Erfolg im Vorjahr mit der ersten Ausgabe verspricht sich das Orga-Team auch in diesem Jahr
wieder einen tollen Turnierabend. Antreten werden alle Ortsteile der Gemeinde mit Ihrer besten Auswahl
an Kickern. Es geht darum, den Vorjahressieger aus Schwittersum zu schlagen. Die Ortsmannschaften
werden von einem Kapitän in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher des jeweiligen Orts organisiert. Für
Schwittersum, bei denen u.a. Thorsten und Marcel Lettau, Kapitän Olaf Link mit Sohn Justin und Helge
Kosowski antreten werden, übernimmt Angela Harm-Rehrmann die Verantwortung.
Am Samstag und Sonntag tagsüber geht es mit Jugendturnieren weiter, bis jeweils Abends die
Erwachsenen wieder ihr Können zeigen dürfen. Hier sind die aktiven Kicker der Gruppe A gemeint und
am Sonntag die Mixed-Mannschaften, bei denen Männer und Frauen zusammen spielen. Am
Montagabend heißt es für die Passiven, sich für das Finale zu qualifizieren. Hier wird gespannt auf den
Vorjahressieger der passiven, die Geißböcke aus Dornum, geguckt.
Ein weiteres Highlight ist das Turnier der hiesigen Grundschulen, dass am Dienstagvormittag ausgetragen
wird. Hier ist die Stimmung durch die Fans und Mitschüler auf der Tribüne immer besonders gut. Im
Anschluss findet erstmals das Kindergartenturnier statt. Hier treten wie beim Grundschulturnier die
Kindergärten der Umgebung gegeneinander an. Bei beiden Turnieren sind neutrale Zuschauer herzlich
willkommen, um sich selber ein Bild von der super Stimmung zu machen.
Dienstagabend tritt die zweite Gruppe der aktiven Kicker in der Vorrunde an.
Mittwoch, den 16.01. steht eine Neuerung an – der Bubblesoccer-Cup!
Diesen Cup gab es in der langen Geschichte des Supercups in Dornum noch nie, ohnehin ist es im
näheren Umfeld das einzige Turnier dieser Art.
Gespielt wird hier mit 4 Spielern auf dem Feld und einem Torhüter, allerdings ist jeder Spieler mit einem
großen Ball „verkleidet“. Jeder Spieler auf dem Feld hat so eine große Schutzschicht um sich herum, mit
dem man sich fortbewegt und versucht, den Gegner zu überlisten. Kleinere Auswälle des Gleichgewichts,
Stürze und dergleichen sollten hier keine Probleme darstellen – sie sind eher gewünscht! Bei diesem
Turnier steht der Spaß im Vordergrund, das Orga-team verspricht sich einen schönen Turnierabend.
Am Donnerstagabend treten die aktiven Kicker in der Trostrunde an, um sich über den Umweg noch für
den Finalabend zu qualifizieren. Freitags ist traditionell ein Abend Pause, damit keine Überschneidung
mit der Sportlerehrung der Gemeinde Dornum herrscht.
Am großen Finaltag, Samstag den 19.01. findet ab 10 Uhr das E-Jugend Turnier statt, ehe um 16 Uhr die
Finalspiele der aktiven, passiven und Mixed-Mannschaften anstehen. Showeinlagen während des
Finaltags wird es auch wieder geben und auch die große Abschlussfeier im Vereinsheim darf natürlich
nicht fehlen.
An jedem Abend bzw. auch tagsüber während der Turniere gibt es die gut bestückte Cafeteria, die Snacks
jeder Art und Stärkungen verspricht. Eine gut bestückte Tombola darf natürlich nicht fehlen, hier warten
einige Preise auf Ihre Gewinner.
Näheres zum Ablauf, Terminplan und Anmeldungen ausschließlich unter sc.svdornum.de
Begrenzte Anmeldungen für den Bubblesoccer-Cup, einige Anmeldungen schon eingegangen.
Anmeldungen für alle Turniere bis zum 31.12. - schnell sein lohnt sich!